Spielerisch lesen lernen mit der Silbenmethode
Ein weiterer Silben-Band für erste Leseerlebnisse: Drei spannende Geschichten mit dem Mädchen Rosa wecken die Lust am Weiterlesen.
Alle Wörter in diesem Band sind in farbigen Silben markiert. Diese kurzen Buchstabengruppen können Leseanfängerinnen und -anfänger schneller erfassen als das ganze Wort.
Kurze Texte, spannende Sachinfos und Leserätsel wecken die Lust zum Weiterlesen und Mitdenken.
Der Sammelband enthält folgende Geschichten:
- Rosa und das Gespenst
- Rosa auf dem Flohmarkt
- Rosa hilft dem Babysitter
So macht Lesenlernen Spaß!
LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser! Spannende und leichte Geschichten für Jungs und Mädchen, lustige Leserätsel und kindgerechte Sachinfos motivieren Leseanfänger zum Weiterlesen und Mitdenken.
Alles beginnt mit dieser besonderen Idee: Die 14-jährige Angelina findet eine Möglichkeit, ihren afrikanischen Brieffreund zu unterstützen. Bakari möchte weiter zur Schule gehen und später unbedingt Arzt werden. Gemeinsam könnten sie diesen Lebenstraum wahr werden lassen.
Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Angelinas Welt gerät aus den Fugen. Als sich auch noch ihre Klassenkameraden gegen sie stellen und ihr geliebtes Pferd
schwer erkrankt, weiß sie gar keinen Ausweg mehr.
Wie können wir im Luxus leben, wenn wir doch wissen, dass anderswo auf der Welt Menschen leiden? Die Antwort darauf kommt überraschend – aus Afrika.
Seit Tim als Trainer in der Bundesliga ausgeholfen hat, steht sein Telefon nicht mehr still. Fußballtrainer aus der ganzen Welt wollen ihn als Berater. Besonders für das Spiel Deutschland gegen Italien. Das ist hart für den Wunderstürmer. Alle wollen Tim, dabei will Sergio Mavalli unbedingt für seine Nationalmannschaft Tore schießen. Aber er ist verletzt! Und dann soll das große Spiel auch noch in Hegenwald stattfinden. Jetzt hoffen alle auf ein Fußballwunder …
Im sechsten Band der Kinderbuch-Reihe für Fußballfans ab 9 Jahren wartet eine neue Herausforderung auf Tim und seine Fußball-Freunde. Witzige Szenen und coole Schwarz-Weiß-Illustrationen sorgen für Spaß beim Lesen.
Film ab für die Schule der magischen Tiere! Margit Auer blickt hinter die Kulissen und erzählt die Geschichte des Films nach: wie alles begann in der Wintersteinschule, als Ida und Benni ihre magischen Tiere bekamen und ein Schuldieb für schlaflose Nächte sorgte … Wunderbar illustriert von Nina Dulleck, mit tollen Filmbildern und Steckbriefen der Darsteller
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE: Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört …
Auweia! Ben hat beim Fußballspielen das Fenster des griesgrämigen Herrn Grauner zerschossen. Und der fordert nun eine ganz besondere Wiedergutmachung … Ganz anders ergeht es Jan: Sein Bruder Kai ist Schiedsrichter im Fußballverein. Doch seit neuestem pfeift er immer zu Gunsten der gegnerischen Mannschaft. Ob es Jan und seinen Freunden gelingt, hinter Kais Geheimnis zu kommen?
– Kurze Geschichten zum Mitraten
– Rätsel fördern das Textverständnis
– Große Fibelschrift
So klappt das Lesenlernen im Handumdrehen:Kaum ist die eine Geschichte fertig gelesen, wird das Buch gewendet und der Lesespaß kann neu beginnen!Kleine Abenteurer fiebern mit, wenn mutige Ritter im „Leselöwen Abenteuergeschichten-Wendebuch“ auf starke Piraten treffen.Enthält die „Leselöwen-Piratengeschichten“ und die „Leselöwen-Ritterburggeschichten“.
In Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag wurden ausgewählte Titel aus der erfolgreichen Leseraben-Serie mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet. Damit wurden erstmals Lesebücher aus der aktuellen Kinderliteratur nach der Silbenmethode mit Silbentrenner® lesedidaktisch aufgearbeitet. Die Bände der 1. Lesestufe und enthalten ein geringeres Textangebot für Lese-Einsteiger. In der Lesestufe 2 sind die Texte umfangreicher und für fortgeschrittene Leser. Zur Geschichte: Pimpinella, die kleine Meerprinzessin, lebt in einem wunderschönen Muschelschloss auf dem Meeresboden. Mit dem kleinen Delfin Tule stolpert sie – Fischschwanz voraus – in ein turbulentes Unterwasserabenteuer.
Ida ist clever, mutig und ein Mädchen. Natürlich! Oder kennt ihr etwa einen Jungen, der Ida heißt? Meistens ist Ida fröhlich und manchmal auch ein wenig nachdenklich. Ihre beiden Katzen findet Ida wunderbar kuschelig. Aber Kater Fritz ist einfach zu dick! Ab heute bekommt er nur noch die halbe Portion, bestimmt Ida. Ob sich der Kater das gefallen lässt? Was Ida und ihre Familie mit ihrem frechen Kater erleben, davon erzählt diese dritte IDA-Geschichte von Sabine Ludwig. Für alle Kinder, die schon gerne selber lesen.
Am 22. Juli konnten wir bei herrlichstem Wetter unser Sommerfest feiern. Vielen lieben Dank an alle, die sich die Zeit nehmen konnten und durch ihr Kommen die Stunden bereicherten und Spaß hatten! Vielen Dank auch an „meine Mannschaft“, die mich wieder tatkräftig unterstützt hat, auch an Frau Schindelmann, die Informationen vom BVL, dem Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie, bereithielt.
Einige Augenblicke und Momente haben wir in einer Bildzusammenstellung festgehalten und Isa hat mich mit einem besonderen Rundgang überrascht!
Klickt einfach auf die Buttons und laßt Euch überraschen !
Anlässlich des 10jährigen Praxisjubiläums Leselust statt Lesefrust lagen auf einem Büchertisch ausgewählte Titel bereit, die auch leseschwächere Kinder zum Lesen verführen können. In Kürze gibt es die Zusammenstellung „Leichter lesen“ auch hier auf dieser Seite!
Nun aber: ab in die Ferien!
Ich wünsche allen einen wohlverdienten, erholsamen und wunderbaren Sommerurlaub!
Mit herzlichem Dank
für Ihr Vertrauen und bis zum Wiedersehen mit frischen Kräften
im September!
(Sondertermine im August sind möglich auf Anfrage!)
Hallo!
Ich freue mich, nach zwei Jahren Coronaabstinenz dieses Jahr wieder zu einem Sommerfest im Garten meiner kleinen Villa Silbenbogen einladen zu können:
10 Jahre Lerntherapie möchte ich gerne mit Dir und Ihnen feiern und halte am 22. Juli 2022 – ab 14 Uhr Tür und Tor offen für einen gemeinsamen, gemütlichen und ausnahmsweise völlig unanstrengenden Austausch!
Ich freue mich auf alle aktuellen und ehemaligen Schützlinge und ihre Familien, aber auch auf alle Bezugspersonen, Lehrer, Psychologen, Ärzte und Therapeuten…, die uns die Jahre über hilfreich begleitet haben und es zum großen Teil noch tun!
Alle weitere Informationen bietet die Einladung zum Sommerfest am 22.07.2022 – alle weiteren Fragen kläre ich gerne direkt!
Ich hoffe, Du bist/Sie sind dabei! (Anmeldung wäre angenehm, geht aber auch spontan!)
Herzliche Grüße
Dietmute Ritzau-Franz